ProSharp Greschichte

“Wilhelm Jonasson Lillback wurde 1836 in Kosko, Finnland, geboren. Die Familie war in Finnland für ihre Handwerkskunst als Büchsenmacher berühmt, aber während eines kalten Winters in ruhigeren Zeiten fertigte er seine eigenen Schlittschuhe an und lief 370 km über das Meer nach Schweden. Nach der Ankunft in Schweden wurde Wilhelm als Schlosser und Bootsbauer bekannt. Die Familientradition hinsichtlich Qualität und Innovation wurde durch die Generationen von seinem Sohn Jonas Alfred aufrecht erhalten und später von seinem Enkel Rune Eriksson. Im Jahr 1984 arbeitete Rune Eriksson als Automatisierungsingenieur und war frustriert, da er nicht in der Lage war, eine anständiges Präzisionsschleifmaschine für die Eishockey-Schlittschuhe seiner Söhne in Njurunda (jener Verein, der die Stanley Cup Champions Henrik Zetterberg und Fredrik Modin förderte) zu finden, so dass er die AS 2001 erfunden hat - den Vorläufer der ProSharp AS 2001 Allpro.“

ProSharp Schlittschuh-Schleifmaschinen werden in Njurunda, Zentralschweden, hergestellt. ProSharp lieferte die ersten Maschinen im Jahre 1984 und diese werden von den Schlittschuhläufern auch 29 Jahre später immer noch verwendet. Dies war nur durch unser Engagement für Qualität, von der Komponente bis zum Service, und aufgrund unseres echten Interesses an der Forschung und Entwicklung möglich. Bei ProSharp hören wir zu, lernen und führen. ProSharp arbeitet mit Schlittschuh-Herstellern, Ergonomie-Experten, Eislauflehrern sowie Gerätemanagern und Spielern zusammen. Wir wollen den Markt erziehen, und begrüßen die Anregungen unserer Kunden; wie jeder Schlittschuhläufer, unabhängig vom Können, Stil oder Sport, arbeiten wir hart daran, um uns ständig zu verbessern.